Alles hat seine Zeit - und seine Geschichte! Erfahre hier, was bisher bei der Jugendarbeit entstanden ist - und was wir dabei alles erlebt haben.
Überwinde Hindernisse - mit Style! Unser beliebter Freerun-Workshop mit Kay wurde bereits drei Mal
durchgeführt.
Wo: Roter Platz, Schwanden
Datum: 06.03. und 13.08.2021, 05.03.2022
Boom! Die Tanzgruppe roundabout durfte ein professionelles Tanzvideo shooten.
Einen Ausschnitt (leider ohne Ton aufgrund von Copyright-Bestimmungen) findet Ihr auf unserem Facebook oder Instagram Profil.
Trick or treat!! Feier mit uns Halloween im Treff Hätzingen. Für einen schrecklichen Gruuselfaktor ist gesorgt. Wir freuen
uns über jede noch so schockierende Verkleidung!
Wo: Jugendtreff Hätzingen
Datum: 29. Oktober 2021
Zeit: ab 19.00 Uhr
Du zeichnest und malst gerne oder willst ganz einfach etwas zu deinem Jugendtreff beitragen? Dann ist der Street-Art Workshop in
der ersten Herbstferienwoche vom 12. - 15. Oktober genau das Richtige für dich! Melde dich jetzt bei der Jugendarbeit Glarus Süd an.
Wo: Jugendtreff Hätzingen
Datum: 12. - 15. Oktober 2021
Zeit: jeweils 14.00 - 18.00 Uhr
Lerne Schwanden von einer anderen Seite kennen. Über Mauern springen, die Wände hoch gehen und mit einem Salto wieder herunter! Hindernisse sind da um sie zu bezwingen - oder? Melde dich jetzt bei der Jugendarbeit an!
Wann: Samstag, 6. März 2021, 13.30 - 16.00 Uhr
Treffpunkt: Roter Platz Schwanden
Mach dich bereit für ein Abenteuer und entdecke die sagenhaften Gloja-Trails im ganzen Kanton:
Eröffnung: 28.11.20 / 11.00 bis 16.00 Uhr
Der Trail ist auch nach der Eröffnung weiterhin offen!
Die Zeit ist reif! Nach langer Pause freuen wir uns umso mehr am 27. November unseren neuen Treff in Hätzingen einzuweihen. Komm vorbei und feier mit uns.
Wann: 27.11.20 / ab 19.00
Wo: Schulhaus Hätzingen
Ab dem 23. Juni steht die Mobile Arena rechtzeitig zu den Sommerferien nun endlich wieder in Schwanden auf dem Roten Platz. Damit ist die Streetsoccer Saison eröffnet! Bitte haltet euch an die Regeln für die Benutzung der Streetsoccer-Anlage hinsichtlich der Corona-Schutzmassnahmen:
. Max. 8 Personen gleichzeitg auf der Anlage
. Max. 30 Personen auf dem gesamten Gelände (Roter Platz)
. Benutzung nur für unter 16 -Jährige
. Distanz halten.
. Nur symptomfrei auf die Anlage
Trotz Corona bleiben wir aktiv und zumindest digital in Kontakt! In unserer speziell eingerichteten Discord Community könnt ihr gemeinsam spielen und chatten.
Beantwortet Fragen von
Glarnerinnen und Glarnern in schwierigen persönlichen oder familiären Situationen; Fragen zu Pflege und Betreuung («Sorgentelefon»). Klärt Möglichkeiten für weitere Unterstützung ab, hilft bei
psychischen Belastungen und Krisen. Triage zu spezialisierten Angeboten, z. B. Erziehung, überlastete Eltern, Schulsozialdienst.
Ist auch am Wochenende in Betrieb, von 08.00 bis 10.00 Uhr und von 16.00 bis 18.00 Uhr.
+41 55 646 60
50, koordination.gesundheit@gl.ch
Die Treffs und das Jugendbüro ist aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus geschlossen.
Dafür haben wir euch ein paar Beschäftigungsideen zusammengestellt.
·
Hat euer Sportverein geschlossen? Macht doch wieder einmal ein paar Liegestützen? Sport kann auch zu Hause
allein gemacht werden. Es gibt zahlreiche Übungen, die keine teuren Sportgeräte benötigen. Einfach im Internet, wie zum Beispiel auf Pinterest
suchen.
· Pizza statt Gemüse? Statt nur noch Pizza und sonstige Fertigprodukte zu bestellen:
Suche ein Rezept für eure Familie! Geht einkaufen und kocht für sie. Eure Eltern würden sich bestimmt freuen. (Aber denkt daran, Abstand halten im Supermarkt). Oder einen Kuchen backen oder Cookies mit extra viel Schokolade😉 Ihr könntet anschliessend mit den Rezepten ein eigenes Kochbuch erstellen
· Übernimmt doch für eure Eltern den Frühlingsputz? Jetzt habt ihr Zeit euer Zimmer mal wieder richtig aufzuräumen.
· Statt immer nur im Insta zu scrollen, könnte ihr ja mal selbst Live gehen. Macht doch einen lustigen Podcast.
· Masken basteln und live gehen, ist bestimmt auch lustig
· Gruppen Video-Chat starten und ein Scribble spielen
· Kreativität! Ihr könntet Malen, Basteln, Musik machen, ja auch dies könntet ihr online stellen, oder gleich Live ein Klavier-Stück präsentieren. Oder euer eigener YouTube-Kanal
· Statt ständig Serien zu schauen könntet ihr doch auch mal eine Doku sehen? Selbst auf Netflix gibt es etliche Dokumentarfilme. So kommt die Schule nicht zu kurz. Auf YouTube findet ihr großartige Lernportale, wie z.B.: TheSimpleClub
· Falls ihr noch keine Lehrstelle habt, jetzt habt ihr erst recht genügend Zeit, um zu suchen!
· Und wenn Ihr doch Gamen wollt: Es gibt genügend Spiele welche Ihr über das Internet zusammen spielen könnte. Z.B.: euer eigener Minecraft Server! (JA Villmergen)
· Mit WhatsApp könntet ihr gut eine Gruppe erstellen und eure Beschäftigungen teilen, nicht vergessen: WhatsApp für den PC so könnt ihr auch direkt am PC miteinander schreiben
· Da wir voraussichtlich über einen Monat zu Hause bleiben, wie wäre es mit einer 30-Tage Challenge?
o Jeden Tag eine gute Tat
o 100 Liegestütze (oder auch Situps o.a.) jeden Tag
o 30 Tage keine Süssigkeiten!
o Jeden Tag 20 Seiten eines Buches
o Eine Geschichte Schreiben, jeden Tag 10 Sätze
o Lernt 30 Minuten lang jeden Tag eine neue Sprache! Es gibt großartige Apps dafür
o Überlegt euch jeden Tag etwas, dass ihr in eurem Leben noch tun wollt & führt dann eine Liste
o …
· Gründet eine Hilfegruppe, über WhatsApp, Instagram, Facebook oder anderen Portalen, könnt Ihr euch austauschen, wenn jemand Hilfe benötigt.
· Spielerisch gegen das Coronavirus. Gamen für die Gesundheit?? Ja das geht, sucht einfach «fold it» auf www.google.ch und ihr werdet eine Homepage finden auf welcher Ihr ein Protein gestalten könnt um als Gegenmittel für Krankheiten (auch den Coronavirus) zu verwenden
Das Jugendbüro Schwanden hat seine Türen schon seit September geöffnet. Umso mehr ist es an der Zeit, es nun gebührend einzuweihen. Am 30. November sind deshalb alle - ob gross oder klein - zum Apero und gemütlichen Beisammensein eingeladen.
Wann: 30.11.2019, 13.00 - 17.00 Uhr
Wo: Jugendbüro Schwanden, Bahnhofstrasse 5, Schwanden
Nimm dir das Recht auf Freizeit, Spiel und Erholung! Unter diesem Motto öffnen wir die Turnhalle in Schwanden zu eurer freien Verfügung. Neben einem Parcours und Snacks gibt es Inputs zu Berufswahl, Gesundheit und Medien. Selbstverständlich könnt ihr die Turngeräte nach euren Wünschen benutzen.
Wann: 17.11.2019 10.00 - 16.00 Uhr
Wo: Turnhalle Schwanden
Auch in der Saison 2019/20 sind wieder zwei Gloja-Sports Anlässe bei uns im Süden. Ob Hallenfussball, Volleyball, Basketball, Unihockey... ihr habt die Wahl, denn die Turnhalle steht an diesen Abenden euch zur Verfügung.
Wann: 07.12.2019 und 07.03.2020 jeweils ab 18.00
Wo: Turnhalle Schwanden
In freundlicher Zusammenarbeit mit dem FC Schwanden finden diesen Sommer zwei Streetsoccer-Turniere in der Mobilen Arena in Schwanden statt. Keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf jeden kleinen und grossen Besucher.
Wann: 22.05 19 / ab 13.30 und 07.08.2019 / ab 17:00
Wo: Roter Platz Schwanden
Nach 2016 findet jetzt die nächste Jugendsession im Kanton statt! Eine grosse Gelegenheit, um im Kanton etwas zu verändern!
Wann: 16.05 19 / ab 9:00 Uhr
Wo: Rathaus Glarus
Wir feiern einen erfolgreichen engage Event zur Förderung der politischen Partizipation von Jugendlichen in der Gmeinde Glarus Süd. Mit dabei sind Pascal Vuichard von der Jugendsession, Vertreter der Gemeinde Glarus Süd sowie vom Dachverband Schweizer Jugendparlamente. Musikalisch Umrahmen wird die Veranstaltung "White Dog Suicide" aus Linthal.
Wann: 27.04.2019
Türöffnung: ab 19:00
Wo: Treff Betschwanden
Am Samstag, 16.03.2019 ist die Turnhalle Schwanden für euch geöffnet. Ob Volleyball, Basketball, Fussball, Unihockey oder auf was auch immer ihr Lust habt - die Turnhalle steht euch zur Verfügung.
Wann: 16.03.2019
Türöffnung: ab 18:00
Wo: Turnhalle Schwanden
Am Samstag, 08.12. hast du die einmalige Gelegenheit in Schwanden Bubble-Soccer zu spielen. Ein Abend, den du nicht so schnell vergessen wirst!
Wann: 08.12.2018
Türöffnung: ab 18:00
Wo: Turnhalle Schwanden
Halloween Party mit gruuseligen Snacks! Verkleidung erwünscht, aber kein Muss!
Wann: 09.11.2018
Türöffnung: ab 19:00
Wo: Treff Betschwanden
Unser zweiter Graffiti Workshop im Treff Betschwanden. Cans, Caps, Leinwände und Atemschutz sind vorhanden! Komm vorbei und gestalte den Treff mit!
Wann: 15.09.2018
Zeit: ab 13:30 - bis 17:00
Wo: Treff Betschwanden
Die Projekte, welche am engage-Event ausgewählt wurden, sind teilweise bereits in der Umsetzungsphase. Zum Austausch über den Stand haben wir uns am 17.08. in Singsaal Schwanden getroffen. Dabei wurden auch darüber gesprochen, welche Möglichkeiten Jugendliche und junge Erwachsene zukünftig haben sollen, um sich mit ihren Ideen und Anliegen in der Gemeinde einzubringen.
Wann: 17.08.2018
Zeit: ab 18:00 - ca 20:00
Wo: Singsaal Schwanden